Im letzten Sommer informierten Vorstand und Aufsichtsrat der GEMA die Mitglieder über eine geplante Reform (offizielle Informationen finden sich auf der Website der GEMA). Und nun geht alles auf einmal sehr schnell, die Aufhebung von E und U steht im Raum, ebenso die Abschaffung eines Vorgehens, das historisch für die Solidarität der GEMA steht. Was das nun für die Szene der zeitgenössischen Musik hierzulande, für Veranstalter:innen und Komponist:innen bedeutet, beleuchten in dieser Rubrik Moritz Eggert, Franz Martin Olbrisch, Iris ter Schiphorst und Hannes Seidl.